- retrovertieren
- re|t|ro|ver|tie|ren (zurückwenden, zurückneigen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
retrovertieren — ◆ re|tro|ver|tie|ren 〈[ vɛr ] V. tr.; hat〉 1. zurückbeugen 2. rückübersetzen (in die Originalsprache) [<lat. retro „zurück, rückwärts“ + vertere „wenden“] ◆ Die Buchstabenfolge re|tr... kann in Fremdwörtern auch ret|r... getrennt werden. Davon … Universal-Lexikon
retrovertieren — ◆ re|tro|ver|tie|ren 〈 [ vɛr ] V.〉 1. zurückbeugen 2. rückübersetzen (in die Originalsprache) [Etym.: <retro… + lat. vertere »wenden«] ◆ Die Buchstabenfolge re|tr… kann auch ret|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen,… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
retrovertieren — re|tro|ver|tie|ren <aus gleichbed. lat. retrovertere> zurückneigen, zurückwenden … Das große Fremdwörterbuch
Retroversion — ◆ Re|tro|ver|si|on 〈[ vɛr ] f. 20〉 1. Rückwärtsbeugung 2. Rückübersetzung (in die Originalsprache) [<spätlat. retroversio „Zurückdrehung“; zu lat. retroversus „zurückgedreht, rückwärtsgedreht“; → retrovertieren] ◆ Die Buchstabenfolge re|tr...… … Universal-Lexikon
zurückneigen — ↑retrovertieren … Das große Fremdwörterbuch
zurückwenden — ↑retrovertieren … Das große Fremdwörterbuch